/ Kursdetails

LR1008 Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung – Leistungspotenziale und et

Beginn Di., 21.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kurs Online

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft – auch im Bereich Gesundheit. Sie kann dazu beitragen, Krankheiten früher zu erkennen, Menschen besser zu versorgen und die Gesundheitsausgaben relevant zu senken. Eine wichtige Grundlage hierbei ist die Verarbeitung riesiger Datenbestände. Gesundheitsdaten sind sensibel und besonders schützenswert, deshalb sind regulatorische und ethische Fragestellungen zu beantworten.
Der Referent gibt einen Überblick über die aktuellen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen und betrachtet die ethische Dimension hierbei. Anhand von Beispielen aus der Praxis können Sie mit dem Referenten über Chancen und Risiken von KI im Gesundheitswesen ins Gespräch kommen.

Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC bzw. Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und einen Lautsprecher. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html



Kursort

Auerbacher Str. 26
08228 Rodewisch
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de

zum Google-Routenplaner


Termine

Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Auerbacher Str. 26, vhs cloud