KP1010 „Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“

Beginn Mi., Voranmeldung, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Podiumsdiskussion mit Politikerinnen aus dem Vogtlandkreis, u.a. zu Fragen wie:

Was ist Kommunalpolitik?
Aufgaben und Zuständigkeiten einer Kommune
Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder
An wen wende ich mich? Wie kann ich mich in der Kommunalpolitik engagieren?
Was kann ich durch meine kommunalpolitische Arbeit bewirken?
Wo kann ich mir Unterstützung suchen?
Wie kann ich als Kandidatin auf mich aufmerksam machen
und meinen Wahlkampf gestalten?
Wie viel Zeit muss ich für die kommunalpolitische Arbeit aufwenden?
Welche Möglichkeiten des Einstiegs gibt es?
Hilfreiche Eigenschaften und Voraussetzungen für das kommunale Mandat

Die Veranstaltung ist ein Projekt des Landesfrauenrates Sachsen e. V., in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Gleichstellungsbeauftragten des Vogtlandkreises Anett Gräf.

Kursort: Landratsamt Vogtlandkreis, Raum 0.3.02, Postplatz 5, 08523 Plauen



Kursort

außer Haus

Stresemannstraße 92
08527 Plauen
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de

zum Google-Routenplaner


Termine

Datum
17.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Stresemannstraße 92, außer Haus