Politik / Gesellschaft / Umwelt / Kursdetails
KP1004 Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament
Beginn | Di., Voranmeldung, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans Peller
|
Ein Notar gibt fachkundige Antworten u.a. auf folgende Fragen:
Ist es sinnvoll oder notwendig, eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung und/oder ein Testament zu erstellen?
Was ist der Inhalt solcher Verfügungen und in welcher Form sollten sie getroffen werden?
Wo und bei wem werden solche Verfügungen aufbewahrt?
Ziel der Veranstaltung ist es, einen Einblick in die Funktion und Gestaltung dieser Verfügungen zu bekommen und festzustellen, ob es für die eigene Lebenssituation und zur Vorsorge sinnvoll ist.
Ist es sinnvoll oder notwendig, eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung und/oder ein Testament zu erstellen?
Was ist der Inhalt solcher Verfügungen und in welcher Form sollten sie getroffen werden?
Wo und bei wem werden solche Verfügungen aufbewahrt?
Ziel der Veranstaltung ist es, einen Einblick in die Funktion und Gestaltung dieser Verfügungen zu bekommen und festzustellen, ob es für die eigene Lebenssituation und zur Vorsorge sinnvoll ist.
Kursort
3.02 3. Etage
Stresemannstraße 9208527 Plauen
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de
Termine
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Stresemannstraße 92,
Volkshochschule Vogtland Hauptsitz Plauen; 3.02