Politik / Gesellschaft / Umwelt / Kursdetails
JP1004 Die Weiße Elster
Beginn | Mi., 19.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matthias Prasse
|
Für 2020-2022 wurde der Weißen Elster der Titel „Deutsche Flusslandschaft des Jahres“ verliehen.
Tatsächlich verbindet die 257 Kilometer lange Weiße Elster viele historische Stätten, Orte und Persönlichkeiten
mitteldeutscher Geschichte.
Im Rahmen eines reich bebilderten Vortrags kann man sich mit der VHS auf eine bildreiche Flussreise begeben. Dabei begegnet man Perlenfischern und Zaren, Kreuzrittern und Kommunisten.
Tatsächlich verbindet die 257 Kilometer lange Weiße Elster viele historische Stätten, Orte und Persönlichkeiten
mitteldeutscher Geschichte.
Im Rahmen eines reich bebilderten Vortrags kann man sich mit der VHS auf eine bildreiche Flussreise begeben. Dabei begegnet man Perlenfischern und Zaren, Kreuzrittern und Kommunisten.
Kursort
3.08 3. Etage
Stresemannstraße 9208527 Plauen
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de
Termine
Datum
19.10.2022
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Stresemannstraße 92,
Volkshochschule Vogtland Hauptsitz Plauen; 3.08