Kultur und Gestalten / Kursdetails

NK20804 Keramikkurs

Beginn Mo., Voranmeldung für Herbst, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 83,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Annette Sonntag
leichte Sprache einschalten
leichte Sprache ausschalten

Hier treffen sich Gleichgesinnte, die sich mit Ton und dessen Verarbeitung beschäftigen wollen. Es werden grundlegende Aufbautechniken erlernt und gefestigt, Skulpturen und Objekte gefertigt, engobiert und glasiert, entworfen und verworfen, experimentiert und ausprobiert. Der Kurs lebt von den Ideen der Teilnehmer. Vorlagen werden nachgearbeitet und verwandeln sich durch kreatives Zutun in völlig neue Werkstücke. Die Kursleiterin steht mit Rat und Tat zur Seite.

Das ist ein Töpferkurs.
Im Kurs lernen Sie Töpfern.
Menschen, die Töpfern, heißen Keramiker.

Zum Töpfern braucht man Ton.
Ton kommt in der Natur im Boden vor.
Ton enthält winzig kleine Körnchen.
Deswegen kann Ton wie Knete geformt werden.

Der Kursleiter zeigt Ihnen die Aufbau-Keramik.
Aufbau-Keramik geht so:
Aus dem Ton wird mit den Handflächen eine Rolle geformt.
Die Enden der Rolle werden zusammengedrückt.
So entsteht ein Ring.
Viele Ringe übereinander und ein Boden sind eine Ton-Vase.

Die Ton-Vase muss 2 Mal in unseren Brenn-Ofen.

Der erste Brand ist der Schrühbrand.
Die Ton-Vase soll dabei fest werden.
Nach dem Schrühbrand ist die Ton-Vase fest.

Zwischen dem ersten und zweiten Brennen wird die Ton-Vase bemalt.
Dazu nimmt man bunte Glasur.

Der zweite Brand ist der Glasurbrand.
Die Ton-Vase soll danach nicht auslaufen.
Nach dem Glasurbrand kann man in eine Ton-Vase Blumen mit Wasser stellen.

Im Kurs können auch andere Figuren und Gefäße getöpfert werden.




Kursort

Unterrichtsraum 2/Kreativraum

Marktplatz 2
08248 Klingenthal
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de

zum Google-Routenplaner


Termine

Datum
02.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
09.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
16.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
23.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
30.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
07.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
14.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
21.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
28.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2