KK20804-2 Keramikkurs
Beginn | Mo., 17.04.2023, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 83,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Annette Sonntag
|
Das ist ein Töpferkurs.
Im Kurs lernen Sie Töpfern.
Menschen, die Töpfern, heißen Keramiker.
Zum Töpfern braucht man Ton.
Ton kommt in der Natur im Boden vor.
Ton enthält winzig kleine Körnchen.
Deswegen kann Ton wie Knete geformt werden.
Der Kursleiter zeigt Ihnen die Aufbau-Keramik.
Aufbau-Keramik geht so:
Aus dem Ton wird mit den Handflächen eine Rolle geformt.
Die Enden der Rolle werden zusammengedrückt.
So entsteht ein Ring.
Viele Ringe übereinander und ein Boden sind eine Ton-Vase.
Die Ton-Vase muss 2 Mal in unseren Brenn-Ofen.
Der erste Brand ist der Schrühbrand.
Die Ton-Vase soll dabei fest werden.
Nach dem Schrühbrand ist die Ton-Vase fest.
Zwischen dem ersten und zweiten Brennen wird die Ton-Vase bemalt.
Dazu nimmt man bunte Glasur.
Der zweite Brand ist der Glasurbrand.
Die Ton-Vase soll danach nicht auslaufen.
Nach dem Glasurbrand kann man in eine Ton-Vase Blumen mit Wasser stellen.
Im Kurs können auch andere Figuren und Gefäße getöpfert werden.
Kursort
Unterrichtsraum 2/Kreativraum
Marktplatz 208248 Klingenthal