Grundbildung / Kursdetails
GP501EL2D PC- Kurs mit Handysimulation für Menschen mit Behinderung
Beginn | Mo., 10.05.2021, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dietmar Schierz
|
leichte Sprache einschalten
leichte Sprache ausschalten
In diesem Kurs erlernen Sie einfache Kenntnisse im Umgang mit dem PC.
z. B.
- Einschalten
- Herunterfahren
- Arbeit mit Browsern
Außerdem lernen Sie den Umgang mit einer simulierten Handyoberfläche auf dem PC.
z. B.
- Handybedienung
- Sicherheitsfragen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
z. B.
- Einschalten
- Herunterfahren
- Arbeit mit Browsern
Außerdem lernen Sie den Umgang mit einer simulierten Handyoberfläche auf dem PC.
z. B.
- Handybedienung
- Sicherheitsfragen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Sie lernen die Arbeit mit dem Computer
zum Beispiel:
- Einschalten
- Ausschalten
- Arbeiten im Internet
Am PC lernen Sie die Arbeit mit dem Handy
zum Beispiel:
Bedienung des Handys
Sicherheit des Handys
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Kursort
Elterninitiative
Rilkestr. 1608525 Plauen
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de
Termine
Datum
10.05.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Rilkestr. 16,
Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien
Datum
17.05.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Rilkestr. 16,
Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien
Datum
31.05.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Rilkestr. 16,
Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien
Datum
07.06.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Rilkestr. 16,
Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien
Datum
14.06.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Rilkestr. 16,
Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien
Datum
21.06.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Rilkestr. 16,
Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien