Gesundheit / Kursdetails
KM3007 Kleine Kräuterkunde
Beginn | Di., Voranmeldung, 17:00 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 27,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Kersten Mahler
|
Die Kleine Kräuterkunde führt in die Theorie und Praxis des Umgangs mit heimischen Kräutern ein. Inhalte des Kurses sind das Sammeln und Bestimmen von Kräutern in der Natur, die Möglichkeiten der Zubereitung und Verarbeitung, Wirkungsweisen und Anwendungsbereiche.
Ziel des Kurses ist, die Vielfalt heimischer Kräuter und Ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Die ersten beiden Termine finden im Freien statt, der dritte Termin dient der Verarbeitung der gesammelten grünen Schätze in der Volkshochschule. Bitte bringen Sie einen Korb und eine Gartenschere zum Kurs mit. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung.
Ziel des Kurses ist, die Vielfalt heimischer Kräuter und Ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Die ersten beiden Termine finden im Freien statt, der dritte Termin dient der Verarbeitung der gesammelten grünen Schätze in der Volkshochschule. Bitte bringen Sie einen Korb und eine Gartenschere zum Kurs mit. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung.
Kursort
Oberneumarker Weg08468 Reichenbach
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de
Termine
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Oberneumarker Weg,
Schwarze Katze
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Oberneumarker Weg,
Schwarze Katze
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Oberneumarker Weg,
Schwarze Katze