/ Kursdetails

PK1112 Zivilcourage gegen Hass online und offline

Beginn Do., 20.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kevin Meinel

Wie wir Betroffenen beistehen und Haltung zeigen.

Ob in Kommentarspalten, im Klassenzimmer oder beim gemeinsamen Geburtstagsessen: Immer wieder begegnen uns Aussagen, die diskriminierend, hetzerisch oder schlichtweg falsch sind und die Würde anderer verletzen. Aus Sorge, die Stimmung zu kippen oder sich selbst angreifbar zu machen, bleiben viele Menschen in solchen Momenten stumm, obwohl sie sich unwohl fühlen. Doch es gibt Wege, respektvoll und gleichzeitig klar Position zu beziehen. In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam Strategien entwickeln, wie wir im Alltag für demokratische Werte eintreten können, ohne uns oder unsere Beziehungen zu gefährden.
Der Workshop soll helfen, eine Bandbreite an Strategien der Gegenrede und Intervention zu kennen, sich anzueignen und gezielt einzusetzen. Dabei wird der Fokus auf die Erfahrungen der Teilnehmenden gelegt, um sie in ihrem konkreten Fall zu bestärken, couragiert zu handeln.

Referentin: Kirsten Limbecker - Soziologin (M.A.) und politische (Medien-)Bildnerin seit 2021, ehemalige Referentin bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung



Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung zwingend notwendig unter: 03741 281 44 55



Kursort

Unterrichtsraum 2/Kreativraum

Marktplatz 2
08248 Klingenthal
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de

zum Google-Routenplaner


Termine

Datum
20.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Marktplatz 2, VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2