/ Kursdetails
QK14822 Wild durchs Kräuterjahr Januar- Die heilende Kraft der Nadelbäume
| Beginn | Do., 29.01.2026, 17:00 - 19:15 Uhr |
| Kursgebühr | 20,00 € |
| Dauer | 1x |
| Kursleitung |
Zdenka Ehlert
|
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Verwendung von Wildkräutern. Durch das Jahr lernen wir zahlreiche Kräuter und Bäume kennen, besprechen deren Anwendung sowie Aufbewahrung und tauschen uns zu Rezeptideen aus. Neben vielen praktischen Tipps erwarten uns kleine Kostproben, Herstellung von Tinkturen, Salben und anderen Mittelchen für die Kräuterapotheke.
„Die heilende Kraft der Nadelbäume“
Die Fichte, Kiefer und Tanne gehören seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Nadelbäumen der Naturheilkunde. Ob in Form von Tee, Sirup, Badezusatz oder als Hustensaft – die frischen Nadeln dieser Bäume bieten eine Vielfalt an Anwendungen und kommen in der kalten Jahreszeit oft zum Einsatz als heilende Hausmittel.
Bitte mitbringen: 5 € für Zutaten, ein kleines Schraubglas (50 ml), ein Einweck- oder Schraubglas mit Deckel (150 ml)
Ablauf: 1 Stunde Theorie, 1 Stunde Praxis
„Die heilende Kraft der Nadelbäume“
Die Fichte, Kiefer und Tanne gehören seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Nadelbäumen der Naturheilkunde. Ob in Form von Tee, Sirup, Badezusatz oder als Hustensaft – die frischen Nadeln dieser Bäume bieten eine Vielfalt an Anwendungen und kommen in der kalten Jahreszeit oft zum Einsatz als heilende Hausmittel.
Bitte mitbringen: 5 € für Zutaten, ein kleines Schraubglas (50 ml), ein Einweck- oder Schraubglas mit Deckel (150 ml)
Ablauf: 1 Stunde Theorie, 1 Stunde Praxis
Kursort
Unterrichtsraum 2/Kreativraum
Marktplatz 208248 Klingenthal
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de
Termine
Datum
29.01.2026
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Marktplatz 2,
VHS Vogtland Geschäftsstelle Klingenthal; Unterrichtsraum 2


