/ Kursdetails

KM1008 Revision, Status Quo oder etwas Neues? Putin, die Ukraine und die Sicherheit in Europa und der Welt

Beginn Mi., 24.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sächs. Landeszentrale f. pol. Bildg

Heute kann niemand sagen kann, wie lange der Kriege in der Ukraine dauern wird und wie er ausgeht.
Aber eines ist klar: Er wird die Weltordnung verändern. Die westlichen Demokratien in Europa,
Amerika und Asien schließen sich enger zusammen und gehen auf Distanz zu autokratischen Staaten.
Deutschland und Europa reduzieren die Einfuhr russischer Energieträger. Generell verstärkt sich der
Trend zur Korrektur der Globalisierung aus der Corona-Zeit: das Outsourcing verringern und mehr
lebenswichtige Güter daheim produzieren.
China beobachtet genau, wie der Westen auf Wladimir Putins Versuche reagiert, die Karte Europas
zu revidieren. Denn Peking strebt die Eingliederung des demokratischen Taiwan an.
Welche Staaten waren früher die Status-Quo-Mächte, welche wollten die Revision – und wie sind die
Rollen heute verteilt? Der Vortrag verbindet die aktuelle Lage in der Ukraine mit der Debatte der
historischen Ursachen und der mutmaßlichen globalen Auswirkungen des Krieges sowie den wirtschaftlichen
und gesellschaftlichen Folgekrisen aus diesem Konflikt.

Referent: Dr. Christoph von Marschall, Publizist und Autor, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion
„Der Tagesspiegel (Berlin)“



Kursort

Schillerweg 4
08499 Reichenbach
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird zur Verfügung gestellt von © www.vogtlandkreis.de

zum Google-Routenplaner


Termine

Datum
24.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schillerweg 4, Volkshochschule Vogtland GS Reichenbach; Raum 21, 2. Etage